Kategorie: Der Verein

Vorbereitungsverlauf

Unsere Aktiven haben zwei weitere Wochen Sommervorbereitung hinter sich gebracht und befinden sich nun auf der letzten Etappe vor dem ersten Pflichtspiel am Dienstag, den 01.09.2020 in Bönstadt (Pokal).

Das Pensum im Training wurde intensiviert und auch die Testspielgegner waren dieser Intensität letztlich angepasst. Während man gegen die zweite und erste Mannschaft des FC Ajac Rödgen sowie gegen Laubach und Dortelweil III gezielt das Fußballspiel mit viel Ballbesitz trainieren wollte, so ging es am vergangenen Wochenende primär um die Arbeit gegen den Ball und das gemeinsame Verteidigen.

Beim Gruppenligisten FG Seckbach erspielte unsere Auswahl zwar eine 1:5 Niederlage – über weite Strecken des Spiels machte man es der Seckbacher Elf jedoch nicht leicht. Eine kurze Schwächephase von 3 Minuten wurde seitens der FG Seckbach eiskalt ausgenutzt und man erzielte das 1:2 bis 1:5.

Nur zwei Tage nach diesem Spiel standen zwei weitere Testspiele auf dem Programm, diesmal gegen einen Gegner auf Augenhöhe. Zu Gast waren die beiden Mannschaften der TSG Leihgestern. Durch zwei Tore von Alexander Müller konnte die 1b einen 2:1 Sieg erspielen. Auch die 1a zeigte, insbesondere in Halbzeit eins, eine gute Leistung. Ein früher Doppelpack von Torben Roth und das dritte Tor durch Sebastian Volp sorgten bereits nach 35 Minuten für relativ klare Verhältnisse. Leider verpasste man es, die gute Leistung mit einer noch deutlichereren Führung zu krönen und ging mit einem 3:1 in die Halbzeit. Kurz nach der Halbzeit konnten die Leihgesterner jedoch noch auf 3:2 verkürzen. Den vorherigen Abstand stellte man jedoch durch die Tore von Chris Scheel und Marcel Belke am Ende wieder her.

Nun gilt es vollen Fokus auf die letzte Vorbereitungswoche zu richten, ehe nächste Woche die Pflichtspiele starten. Letzter Test vor dem Pokalspiel in Bönstadt wird am Sonntag ein Spiel gegen die U19 von Neu-Anspach sowie gegen die eigene U19 sein.

Vorbereitungsauftakt

Nun ist es endlich soweit, der Ball rollt wieder und unsere Aktiven sind bereits seit einer Woche in der Sommervorbereitung auf die anstehende Saison 2020/21.

Am Sonntag, den 02.08.2020 startete die Vorbereitung mit einem leichten Training und einem gemeinsamen Essen auf dem Sportgelände. Nach einer normalen Trainingswoche standen sodann die ersten Testspiele auf dem Programm.

Am Samstag, den 08.08.2020 traf eine Auswahl des SVN auf die Sportfreunde vom SSV Edelweiß Medenbach. Dieses Spiel konnte man 3:1 gewinnen (2x M. Volp, 1x S. Volp) und Trainer Kocatürk konnte erste Erkenntnisse sammeln. Am nächsten Tag standen erneut drei Testspiele auf dem Programm. Alle drei Mannschaften trafen auf die drei Auswahlen des SV Teutonia Köppern. In diesen Spielen konnte unsere 1c ein 1:2 erspielen. Unsere 1b erspielte ein souveränes 4:0 (2x G. Matz, 1x P. Christ, 1x C. Scheel) und die 1a unterlag 0:2.

Einigen Spielern merkte man das Spiel des Vortags noch an. Auch die Hitze machte beiden Vereinen zu schaffen. Dennoch ist Coach Gökhan Kocatürk weitgehend zufrieden. „Man muss allen eingesetzten Spieler zugute halten, dass jeder versucht hat sein Bestes zu geben. Man kann niemanden Vorwerfen, er habe nicht gewollt – manchmal läuft es eben besser und manchmal nicht so gut. Zufrieden bin ich mit der Trainingsteilnahme von ca. 30 Spielern. Der Trainingsfleiß ist jedoch noch optimierbar. Es liegt noch viel Arbeit vor uns, um den Ansprüchen an uns selbst gerecht zu werden und die Ziele, die sich die Mannschaften gesteckt haben, erreichen zu können (Top 5 mit allen drei Mannschaften).“

Wiederaufnahme des Trainings- und Spielbetriebs

Liebe Sportfreunde,

in Kürze dürfen die hessischen Fußballmannschaft wieder uneingeschränkt trainieren und Fußball spielen.

Um den eigentlichen Sport herum gilt es jedoch weiterhin einige Hygieneregeln zu beachten!

Daher übernehmen wir als SV 1921 Nieder-Weisel e.V. das Hygienekonzept des Hessischen Fußballverbandes und verkünden dies hiermit für alle Trainingsteilnehmer vebindlich. Wir bitten ferner unsere Testspielgegner das angehängte Hygienekonzept zu beachten!

Vielen Dank

SV Nieder-Weisel meldet dritte Mannschaft

Liebe Sportfreunde,
die meisten werden es sicher schon mitbekommen haben, dennoch möchten wir hiermit nochmals offiziell mitteilen, dass wir für die Saison 2020/21 eine dritte Seniorenmannschaft gemeldet haben.

Damit werden wir im Jubiläumsjahr nicht nur in der KOL und KLB Friedberg, sondern auch in der C-Liga Reserve vertreten sein.

Diese Entscheidung fiel aus der Situation heraus, dass wir erneut nahezu jeden Spieler im Verein halten konnten, Nachwuchsspieler dazugestoßen und letztlich auch alte Bekannte sowie ganz neue Gesichter an den Wiesengrund gewechselt sind. Des Weiteren werden unsere „alten Hasen“ nun auch am regulären Spielbetrag in der 1c teilnehmen.

Dieser derart große Kader zwang den Vorstand beinahe schon dazu, eine dritte Mannschaft ins Rennen zu schicken, um nicht jede Woche aufs neue einigen Spieler „frei“ geben zu müssen. Der SV 1921 Nieder-Weisel e.V. stellt damit neben dem SC Dortelweil als einziger Verein im Kreis Friedberg drei Seniorenmannschaften.

In einer Zeit, in der Ehrenamt und intaktes Vereinsleben nicht mehr selbstverständlich ist, macht es uns ganz besonders froh, dass wir ein Zeichen gegen diesen Trend setzen können und freuen uns auf das kommende Spieljahr!

Euer SV 1921 Nieder-Weisel e.V.

Neuigkeiten…

Liebe Fußballfreunde,

der SV 1921 Nieder-Weisel e.V. hat, nachdem der Vorstand ein Hygienekonzept zur Vermeidung von Infektionen ausgearbeitet hat, den Trainingsbetrieb sowohl vereinzelt im Nachwuchs- als auch Seniorenbereich wieder aufgenommen. Derzeit wird ausgewertet, inwiefern diese Art des Trainings – insbesondere für die Senioren – gewinnbringend ist und fortgeführt wird.

Währenddessen besuchten und überraschten Teile der Meister-Mannschaft von 2010 ihren damaligen Coach Michael Götz zum 10-jährigen Jubiläum dieser herausragenden Saison bei ihm zu Hause.

Auch unser aktueller Coach Gökhan Kocatürk ist fleißig dabei, sich Alternativtraining zu überlegen und rief die nächste Herausforderung für die Mannschaft ins Leben. Erneut gilt es Punkte zu sammeln, indem man Kilometer erläuft oder auf dem Rad erfährt. Pro gelaufenen Kilometer erhält ein Spieler einen Punkt. Je 5 geradelten Kilometer ebenfalls einen Punkt. Natürlich erwartet die Sieger dieser Challenge erneut eine kleine Überraschung.

Zu Besuch bei Ex-Coach Michael Götz

Hygienekonzept für die Fortsetzung des Trainingsbetriebs

Der SV 1292 Nieder-Weisel e.V. hat sich in den vegangenen Tagen nach den ersten Lockerungen der Landesregierung Hessen mit einem Hygienekonzept beschäftigt und ein solches entwickelt, um den Trainingsbetrieb auf dem Sportgelände in Nieder-Weisel wieder fortsetzen zu können.

Die Einhaltung dieses Konzepts ist für einen reibungslosen Ablauf zwingend erforderlich!

1921 Kilometer?? 2494,93 Kilometer!!

Die Frist unserer 1921-Challenge ist abgelaufen! Die Aktiven haben erstaunliche 2494,93 Kilometer auf dem Fahrrad, zu Fuß oder auf den Inlinern hinter sich gebracht. Das ursprüngliche Ziel wurde damit mit 573,93 Kilometern überschritten.

Mit Abschluss der Challenge können nun auch die Einzelwertungen bekannt gegeben werden. Unser Coach Gökhan Kocatürk hat für den jeweiligen Kategoriesieger natürlich auch eine kleine Überraschung in Form eines Pokals als Andenken für diese besondere Challenge ausgedacht.

Sieger der Kategorie Inliner: Bennet Wittig
Sieger der Kategorie Laufen: Florian Krimmel
Sieger der Kategorie Radfahren: Vincent Reiter

Und jetzt – Faulenzen?!…

Keineswegs! Der Coach hat sich selbstverständlich Gedanken gemacht, wie es weiter geht. Dadurch, dass diese Challenge so hervorragend von der Mannschaft angenommen wurde, wird es erneut eine Aufgabe für die Senioren für die nächsten zwei Wochen geben. Täglich werden drei kleine Aufgaben aus dem Bereich Geschicklichkeit, Ausdauer und Stärke verkündet. Weist ein Spieler durch Aufzeichnung, Video, etc. die Erfüllung einer der Aufgaben nach, so erhält er jeweils einen, insgesamt also ggf. drei Punkte. Täglich wechselt derjenige Spieler, der die Aufgaben für den gesamten Kader stellt.

Am Ende erhalten die drei Spieler mit den meisten Punkten erneut eine kleine Überraschung. Also: Los geht’s!

Support your locals…

In diesen Zeiten sind unsere lokalen Einzelhändler und sonstige Geschäfte noch mehr auf die Unterstützung Ihrer Kunden angewiesen, als sonst. Wir werben daher dafür, die umliegenden Geschäfte zu unterstützen, damit es sie auch noch nach der sog. „Corona-Krise“ geben wird.

Das Modegeschäft Beppler am Bahnhof in Langgöns dankt es Ihnen beispielsweise mit einem 20%-Treuebonus!