
E2-Junioren

E1-Junioren

E-Junioren-Team 2026
Trainerteam: Christoph Wolf, Marcel Litschel, Alex Hammerlindl und Radomir Pavlovic
E2-Junioren
E1-Junioren
E-Junioren-Team 2026
Trainerteam: Christoph Wolf, Marcel Litschel, Alex Hammerlindl und Radomir Pavlovic
Europapokal auch für die U11 vom SV Nieder Weisel. Beim Turnier in Arnhem (Niederlande) war für die SVN-Talente erst im Halbfinale Endstation. Mit den Spielen gegen Mannschaften aus Belgien, Holland und Tschechien sammelten die Spieler viele Erfahrungen und erlebten einen Hauch von internationalem Fussball.
Mit dem vierten Platz bei zwölf Startern zeigte die U11 zudem noch ein sportlich sehr gutes Ergebnis.
Vielen Dank gilt auch den zahlreichen Betreuern und Eltern die das Team erstklassig unterstützen. Vier Tage – Ein Club Ein Gefühl!
Mit einer rundum gelungenen Abschlussfeier hat die Jugendabteilung des SV Nieder-Weisel die Saison 2024/25 offiziell beendet. Zahlreiche Spielerinnen und Spieler, Eltern, Trainer und Unterstützer kamen auf dem Vereinsgelände zusammen, um gemeinsam auf ein erfolgreiches Jahr zurückzublicken.
Im Mittelpunkt: Unsere A-Jugend – zweifacher Kreismeister 2025!
Was für eine Saison! Unsere U19 sicherte sich gleich zwei Titel: Sowohl in der Futsal-Hallenrunde als auch auf dem Feld (bei 14 teilnehmenden Teams im Kreis Friedberg) war die JSG Nieder-Weisel/Steinfurth nicht zu schlagen. Eine herausragende Leistung, die den Einsatz und das Talent unserer Spieler sowie die hervorragende Arbeit des Trainerteams widerspiegelt.
Starke Worte vom Jugendleiter
In seiner Ansprache betonte Jugendleiter Alexander Hammerlindl die Grundpfeiler der erfolgreichen Nachwuchsarbeit: „Engagierte Trainer, gezielte Förderung und Forderung der Kinder und Jugendlichen sowie eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern – das sind unsere drei Säulen.“
Dabei gehe es nicht nur um sportliche Erfolge, sondern auch um Werte wie Teamgeist, soziale Kompetenz und ein starkes Gemeinschaftsgefühl. „Ein sicheres und unterstützendes Umfeld ist die Basis für Entwicklung – auf und neben dem Platz“, so Hammerlindl.
Ein besonderes Merkmal der Nachwuchsarbeit beim SV Nieder-Weisel ist die durchdachte Trainingsphilosophie: Die Inhalte der einzelnen Jahrgänge bauen systematisch aufeinander auf und greifen ineinander. So entsteht eine kontinuierliche Entwicklung, bei der jeder Schritt auf dem vorherigen aufbaut – sportlich wie persönlich.
Tobias Trumm und Michael Wendt wurden nach zwei sehr erfolgreichen Jahren als E Jugend-Trainerteam für Ihre fachliche und menschliche Kompetenz geehrt. Das erfolgreiche Duo geht den nächsten Schritt in der Entwicklung der Mannschaft mit: Die D-Jugend / U13 ruft.
Ein Club – Ein Gefühl
Der SV Nieder-Weisel lebt Gemeinschaft. Das zeigte sich auch bei dieser Feier, bei der nicht nur Titel gefeiert, sondern auch viele persönliche Entwicklungen und Erlebnisse gewürdigt wurden. Mit Stolz blicken wir auf die vergangene Saison zurück – und mit Vorfreude auf alles, was kommt.
Einige unserer Trainer waren kürzlich auf Trainerfortbildung in Wiesbaden mit dem DFB Direktor Nachwuchs Hannes Wolf und U20 DFB Trainer Hanno Balisch. Es war eine interessante und lehrreiche Veranstaltung!
Auf vier Kunstrasenplätzen veranstaltete die Jugendabteilung des SV 1921 Nieder-Weisel e.V. vor wenigen Tagen ein großes Jugendturnier mit prominenten Teilnehmern.
In sechs Turnieren mit 47 teilnehmenden Mannschaften bestehend aus rund 470 Spielern in den Alterklassen U8, U9, U11, U13, U15 und U17 kämpften die Nachwuchsfußbaler vor insgesamt rund 400 Zuschauern um den Titel in ihrer jeweiligen Altersklasse.
Gespielt wurde im Modus vier Spieler plus jeweils ein Torwart. Sportlich bewegte sich das Turnier auf sehr gutem Niveau in allen Altersklassen. Auch die Schiedsrichterleistungen waren trotz der schnellen und ungewohnten Spielfläche hervorragend. Neben den regionale Teilnehmer (u.A. SV Nieder Weisel, FC Cleeberg, JSG Hausberg, SV Steinfurth, SG Rodheim, JSG Friedberg) nahmen auch überregional Vertreter der Jugendabteilungen teil. Etwa der TSV Schott Mainz, St. Stephan Griesheim, Germania Weilbach, 1. FC Königstein. Dabei waren somit Teilnehmer aus den Spielklassen der Regionalliga, der Hessenliga, der Verbandsliga, der Gruppenliga und Kreisliga.
Unterstützt wurde der Verein dabei tatkräftig von der Stadtverwaltung der Stadt Butzbach, dem Restaurant Burger and more, der Druckerei Mandler, der Schiedsrichtervereinigung Friedberg sowie Kreisjugendwart Gerald Hengst. Allen gebührt ein großer Dank!
Sieger U8 : SV Nieder Weisel (Modus Funino)
Sieger U9 : JFV Weimar/Lahn (Endspiel gegen den FC Cleeberg)
Sieger U11 : SpVgg Oberrad (Endspiel gegen Viktoria Sindlingen)
Sieger U13 : FC Giessen (Endspiel gegen Germania Ginnheim) – Bester Spieler Anton Blum (TSG Wieseck) / Bester Torwart Atakan Cigdem (Germania Ginnheim)
Sieger U15 : FSV Frankfurt (Endspiel gegen TSV Schott Mainz) – Bester Spieler Lorenz Schorrlepp ( TSV Schott Mainz ) / Bester Torwart Martin Skowronski ( Blau Gelb Frankfurt)
Sieger U17: TSV Schott Mainz (Endspiel gegen SV Steinfurth) – Bester Spieler Amin Masiaendi (SV Steinfurth) / Bester Torwart Leonard Jost ( FC Neu Anspach)
Jugendleiterin SV Nieder Weisel: Emma Hammerlindl (Siegerehrung, Sozial Medien)
Turnierkoordinator: Alexander Hammerlindl (Turnierleitung, Organisation)
In Kooperation mit der Haingrabenschule Nieder-Weisel fand vor kurzer Zeit ein Sporttag auf unserer heimischen Rasenfläche statt. Die Veranstaltung war für die Kinder der Haingrabenschule ein voller Erfolg!
Für die Organisation und die Umsetzung der altersgerechten Spielfelder und Übungsstationen war von Seiten des Vereins Jugendleiter Alexander Hammerlindl verantwortlich. Gemeinsam mit dem Sportlehrer Sven Ruppel und den anderen Lehrkräften der Schule wurden die abwechslungsreichen Angebote für alle Jahrgangsstufen betreut.
Jungen wie Mädchen konnten vielfältige Bewegungserfahrungen im Bereich Fußball sammeln und hatten eine Menge Spaß.
Im nächsten Jahr soll die Kooperation zwischen Schule und Verein fortgeführt werden, sodass wieder ein Fußballtag für die Kinder stattfinden kann.
Am Dienstag, den 25.10.2022 fand unser SV Ferientag für Spieler der U7 und U9 statt. Nach einem gemeinsamen Kinobesuch mit Löwe Leo ging es für die Jungs und Mädels mit einer kleinen Wanderung nach Nieder-Weisel. Hier wurde sich auf dem Spielplatz und in der Halle ordentlich ausgetobt. Anschließend folgte ein gemeinsames Pizza- und Muffinessen. Danach ging es mit freudigen Gesichtern und völlig platt nach Hause.
Was für ein Tag! Und was für ein Abschluss für diese super Hinrunde!
Ein Club, ein Gefühl!
Liebe Fußballfreunde,
durch die erneuten Sanierungsmaßnahmen an dem Nieder-Weiseler Rasenplatz ergeben sich für unsere Mannschaften neue Trainings- und Spielorte. Diese können sich durchaus auch kurzfristig ändern, sodass es ratsam ist, in Kontakt mit den jeweilig verantwortlichen Übungsleitern zu bleiben.
Für Fußballinteressierte empfehlen wir daher, um unnötige Wege zu vermeiden, sich vor dem ersten Training mit dem jeweiligen Trainer abzusprechen, an welchem Ort in der Woche trainiert wird.
Falls der Trainer nicht bekannt sein sollte, kontaktieren Sie bitte unseren Jugendleiter Alexander Hammerlindl: +49 163 7834631
SV 1921 Nieder-Weisel e.V.