Kategorie: Herren

Wichtige Infos zum Spiel gegen die Eintracht!

Hinweise zu den Tickets:

Wir sind überwältigt, wie groß das Interesse an diesem Knallerspiel ist! Leider sind jedoch alle Tickets ausverkauft!  

Auch vor Ort wird es keine Möglichkeit mehr geben Tickets zu erwerben.  

Hinweise zur Anfahrt:

Das Zelt steht auf dem Festplatz und die wenigen Parkplätze die wir sonst noch haben sind für die Eintracht und Funktionäre reserviert. Leider können wir daher keine Parkplätze am Sportgelände zur Verfügung stellen. Kommt am besten zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Bus oder auch mit dem Zug (der Ostheimer Bahnhof ist wirklich nur ein Katzensprung entfernt)  

Hinweise zum Einlass:

Ab 12:00 Uhr könnt ihr das Sportgelände betreten. Neben Wurst und Bier wird es ein spannendes Rahmenprogramm geben, sodass es euch nicht langweilig werden wird. Um 14:30 Uhr heißt es dann: Gut Kick!  

Wir freuen uns auf Euch und auf die Adler

Die Eintracht kommt…

FC Barcelona, West Ham United, Glasgow Rangers und jetzt?

Richtig, der SV Nieder-Weisel!Wir freuen uns riesig anlässlich unseres Fests Eintracht Frankfurt bei uns als Spielpartner begrüßen zu dürfen! Zum bereits dritten mal stellen sich unsere Frankfurter Nachbarn dieser Partie.

Wann und wo?

Samstag der 02.07.2022
Anstoß ist um 14:30 Uhr

Gespielt wird auf dem neu angelegten Nieder-Weisler Sportplatz.

Die Karten kosten:

14€ für Erwachsene und Jugendliche
7€ für Kinder (6 – 14 Jahre)
Kinder unter 6 Jahre zahlen nichts!

Der Ticketverkauf startet am 17.06.2022 um 10:00 Uhr.

Beziehen könnt ihr die Karten über die Eintracht Frankfurt App oder deren Website. Die Anzahl der Karten ist stark begrenzt also beeilt euch!

… und wenn ihr schon mal vor Ort seid: Warum nicht direkt nach dem Spiel auf ein Bier im Festzelt vorbeischauen?

Wir freuen uns auf ein tolles Event und eine sportlich faire Begegnung gegen die Adler aus Frankfurt.

Medienkontakt | Informationen zu Akkreditierungen:

Bitte richten Sie allgemeine Fragen zum Testspiel sowie Ihre Akkreditierungsanfragen per E-Mail direkt an die Abteilung Medienorganisation von Eintracht Frankfurt: medien@eintrachtfrankfurt.de

KOL-Vizemeister

Bei all den Events und Aktivitäten, die abseits des Platzes stattfinden, kann das Sportliche schon mal in den Hintergrund geraten.

Deshalb wollen wir uns heute mal wieder genau darauf fokussieren.

Am vergangenen Sonntag beendeten wir die Saison 2021/22 mit einer höchst erfreulichen Bilanz: Alle unsere drei Teams landeten unter den Top 5 der jeweiligen Ligen. Unsere 1C belegte den 4. Platz, die 1B den 5. Platz und unsere 1A wurde Vizemeister der KOL Friedberg. Dabei ist hervorzuheben, dass unsere KOL Mannschaft in der Rückrunde nicht eine Niederlage einstecken musste und wir über die gesamte Saison gesehen die beste Defensive stellten.

Auch hervorzuheben ist die deutliche Leistungssteigerung der 1B nach der Winterpause.

Nach einer durchwachsenen Hinrunde rappelte sich die Mannschaft auf und kämpfte sich bis auf Platz 5 der KLB Friedberg hoch.

Insgesamt sind wir mit der sportlichen Leistung unserer drei Mannschaften überaus zufrieden. Vor allem in den aktuellen Zeiten ist es keine Selbstverständlichkeit über eine gesamte Saison hinweg wettbewerbsfähige Kader für drei komplette Mannschaften stellen zu können und all das ohne auf das Norweger Model ausweichen zu müssen.

Dank gilt an dieser Stelle auch noch einmal unserem Trainer Gökhan Kocatürk, der eine klasse Arbeit geleistet hat und nun das Zepter an Tim Schmidt-Weichmann übergibt.

Wir freuen uns nun auf unser bevorstehendes Fest und blicken dann gespannt auf die kommende Saison 2022/23.

Bis dahin „Ein Club – ein Gefühl!“ und vielleicht sehen wir uns ja im Festzelt!

Rasenplatzsanierung

Liebe Sportfreunde,

die Stadt Butzbach hat eine vollständige Sanierung unseres Rasenplatzes am Wiesengrund in Auftrag gegeben. Es wurde die oberste Schicht der Spielfläche abgefräst und die Einsaat des neuen Rasens hat bereits stattgefunden. Aus diesem Grund müssen wir unserer Heimspiele bis zum Ende der Saison 2021/22 auf anderen städtischen Sportplätzen austragen. Hierbei können sich auch kurzfristige Änderungen ergeben, sodass wir hinsichtlich des Austraggungsort auf die Vorberichte in der Butzbacher Zeitung und die Angaben auf „fussball.de“ verweisen.

1a geht in die Winterpause – Coach Gökhan Kocatürk zufrieden

Nach dem Topspiel (Tabellenerster gegen -zweiten) vom vergangen Wochenende, in dem man knapp mit 2:1 unterlag, geht die 1a nun in die wohlverdiente Pause und überwintert auf Rank 2 der KOL Friedberg. In einem hart umkämpften, aber stets fairen Duell mit dem Ligaprimus aus Ober-Wöllstadt reichte es leider nicht für einen Punktgewinn. Während sich die Mannschaften in der ersten Halbzeit mit einem 0:0 und wenig Torraumszenen im Mittelfeld weitgehend neutralisierten, nutzen die Gastgeber aus Ober-Wöllstadt kurz nach Wiederanpfiff eine Unkonzentriertheit in unserer Abwehr zum Führungstreffer, der kurz danach per Fernschusstreffer ausgebaut werden konnte. Nach schönem Spielzug und mustergültiger Flanke von Mathieu Wolf köpfte Manuel Volp noch den Anschlusstreffer. Die letzten 10 Minuten warf die 1a nochmal alles nach vorne, verpasste mit dem Schlusspfiff jedoch nochmal knapp den Ausgleich.

Die Woche zuvor konnte man beim letzten Spieltag auf heimischen Grund im Jahr 2021 nur ein Unentschieden gegen die Gäste aus Nieder-Wöllstadt erspielen. Nach einem guten Start in die Partie scheiterete Manuel Volp, nach schönem Kombinationsfussbal per Fernschuss am Innenpfosten. Nach unnötigem Ballverlust im Mittelfeld schalteten die Gäste schnell um und leiteten die 0:1 Führung per gut vorbereiteten Spielzug zum etwas überraschenden Führungstor ein. Mit Beginn der zweiten Halbzeit erhöhte die 1a den Druck und konnte nach guter Balleroberung im Mittelfeld durch Bennet Wittig ausgleichen. Den Doppelpack machte Wittig klar, als er kurze Zeit später per Freistoß aus 25 Meter den Torwart überlistete. Leider verpasste es die 1a diesen Siegtreffer über die Zeit zu bringen. Die Gäste glichen wenige Minuten vor Spielende zum 2:2 Ausgleich aus – was letztlich auch der Endstand war.

Mit beidem Spielen ist Coach Gökhan Kocatürk stellenweise jedoch sehr zufrieden, wenngleich nur ein zählbarer Punkt eingefahren werden konnte.

Die 1b und 1c pausierten vorletzte Woche auf Grund eines Coronafalls bei den Gästemannschaften. Die Spiele sollen noch dieses Jahr wiederholt werden. Vergangenen Sonntag reichte es für beide Mannschaften leider nicht für einen Punktgewinn.

1a auf Erfolgsspur

Beim Gastspiel der 1b und 1c in Dorheim reichte es leider nur für einen Punktgewinn. Die 1c erspielte ein 2:2 Remis gegen die Dorheimer Reservere und die 1b verlor, trotz toller erster Halbzeit letztlich durch drei gravierende individuelle Fehler und verlor gegen den Spitzenreiter der KLB Friedberg. Insbesondere in Hälfte eins verpasste man es, die eigenen Chancen zu nutzen und wurde am Ende hierfür bestraft.

Ebenfalls nur einen Punkt holte die 1a beim Heimspiel gegen die Gäste aus Dorn-Assenheim. Beim ersten „Topspiel“ dieses Hinrundenendspurts verschlief die 1a die erste Viertelstunde und geriet durch einen unglücklichen Gegentreffer (Eigentor-Slapstick-Einlage) mit 0:1 in Rückstand. Nach diesem Wachrüttler spielte sich das Match beinahe ausschließlich in der Hälfte der Gastmannschaft ab. Lediglich vereinzelt und aus der Not versuchten die Gäste aus Dorn-Assenheim ihren Toptorjäger Mike Michalak in Szene zu setzen, der jedoch glücklos blieb. Zunächst gelang es nicht, diese Druckphase nutzen zu können und man vergab einige sehr gute Chancen. Letztlich war es Sebastian Volp, der den hochverdienten Ausgleichstreffer erzielte. Nach 75 überzeugenden Spielminuten musste sich die 1a schließlich mit der Punkteteilung zufrieden geben.

Beim Spiel der 1c in Wohnbach und konnte ein Spiel mit insgesamt mäßigem Niveau 2:0 gewinnen. Neben dem 3-Punkte-Gewinn konnte Coach Rolf Vogl der Leistung jedoch nicht viel abgewinnen.

Besser machte es die 1a, die in Bruchenbrücken auch spielerisch überzeugen konnte. Geplagt von verletzungs- und urlaubsbedingten Ausfällen erspielte die 1a einen deutlichen und verdienten 3:0 Sieg bei den Bärenschweizern. Von Beginn an bestimmte man das Tempo und dominierte die Hausherren aus Bruchenbrücken. Lediglich der Führungstreffer ließ etwas lange auf sich warten. Durch diesen Sieg überholte man den kommenden Gegner aus Nieder-Wöllstadt und kletter schließlich auf Tabellenrang 2.

Zuvor trat die 1b und 1c in Wisselsheim an. Die 1b erspielte ein 3:3-Unentschieden, nachdem erst ein 0:2 Rückstand aufgeholt werden und das Spiel zum Spielstand von 2:3 gedreht werden konnte. Durch eine schwache zweite Halbzeit gelang den Wisselsheimern letztlich jedoch der 3:3-Ausgleichstreffer per Handelfmeter.

Die 1c erspielte gegen die Wisselsheimer Reserver einen 3:5-Sieg. Dieser hätten laut Coach Rolf Vogl jedoch viel deutlicher ausfallen müssen und war zu keiner Zeit gefährdet. Neben dem Sieg war die Tatsache erfreulich, dass unsere drei U19 Spieler Sahin, Philipp und Anton einen guten Eindruck machten und sich zufriedenstellend in die Seniorenabteilung integrieren.

1c und 1b verlieren, 1a spielfrei

Vergangenen Sonntag konnte der positive Trend der letzten Wochen leider nicht nahtlos fortgeführt werden. Die 1c verlor deutlich mit 6:2. Das Spiel, das durchaus auch 7:7 hätte ausgehen können. Die eigene Mannschaft scheiterte allerdings oft frei vorm gegnerischen Torwart und verschenkte im Umkehrschluss Großchancen an die Schwalheimer Reserve. Positiv bleibt dennoch, dass die 1c Moral gezeigt hat und jederzeit der Wille Bestand, dennoch ein gutes Spiel abzuliefern. Auch unser U19 Spieler Samin Sancar konnte sich erneut durch seine Leistung hervorheben.

Die 1b unterlag mit 0:1 gegen den TSV Bad Nauheim. Zu Gast auf dem Kunstrasenplatz in Rödgen musste man eine bittere Niederlage hinlegen. Man erspielte sich gute Tormöglichkeiten, verpasste es aber schlichtweg in Führung zu gehen. Ein berechtigter Foulelfmeter für den Gastgeber sorgte schließlich für den Siegtreffer der Bad Nauheimer. Abgesehen von der Torausbeute konnte sich die Leistung dennoch sehen lassen.

Heute Abend, am 08.09.2021 ist die 1a zu Gast in Staden und spielt um den Anschluss an die Spitzenplätze in der KOL Friedberg. Antoß ist um 20:30 Uhr. Zuvor spielt die 1b gegen Staden II – Anstoß: 18:30 Uhr.

Mitglied werden…?!

… ganz einfach:

Auf den folgenden Button klicken, die aufgelisteten Dokumente ausfüllen und abgeben – wir kümmern uns um den Rest!

Doppelerfolg der 1a, 1c weiter auf Siegeskurs

Letzten Donnerstag konnte auch die 1a den ersten Saisonsieg erspielen. Gegen die Gäste der Spvgg. 08 Bad Naheim gewann man letztlich hochverdient mit 6:2. Am Tag der „Doppelpacker“ sorgten jeweils zwei Tore von Bennet Wittig, Marius Milek und Manuel Volp für den verdienten Sieg. Der Matchplan, die Gäste von Anfang durch aggressives Pressingverhalten unter Druck zu setzen ging voll auf, sodass man sich früh einige Chancen erspielte.

Hinsichtlich des Ergebnisses wurde die Leistung mit dem heutigen Spiel gegen die Gäste aus Dorteilweil bestätigt. Diesmal überzeugte die 1a aber auch spielerisch und dominierte das Spiel in allen Belangen, sodass das Endergebnis von letztlich 3:0 hochverdient war. Durch Tore von Marius Milek, Bennet Wittig und Frederic Nockemann konnte man weitere drei Punkte in der noch jungen Saison einfahren und steht nun mit 7 Punkten aus drei Spielen auf Platz 3 der KOL Friedberg.

Die 1b verlor hingegen – ohne selbst große Gefahr auszustrahlen – mit 0:2 gegen die Gäste aus Echzell. Die Niederlage geht hinsichtlich der ausbaufähigen Leistung vollkommen in Ordnung.

Besser machte es 1c, die gegen die Reserve des SV Echzell deutlich mit 8:1 gewann. Während Halbzeit 1 spielerisch zufriedenstellend war, konnte der zweite Durchgang weniger überzeugen. Letztlich spricht das Ergebnis jedoch für sich und die 1c steht mit einem weiteren Kantersieg auf Platz 1 der KLC Friedberg Gr. 1.