Kategorie: Mannschaften

Erfolgreiche Teilnahme am Arnhem-Cup 2025

Europapokal auch für die U11 vom SV Nieder Weisel. Beim Turnier in Arnhem (Niederlande) war für die SVN-Talente erst im Halbfinale Endstation. Mit den Spielen gegen Mannschaften aus Belgien, Holland und Tschechien sammelten die Spieler viele Erfahrungen und erlebten einen Hauch von internationalem Fussball.

Mit dem vierten Platz bei zwölf Startern zeigte die U11 zudem noch ein sportlich sehr gutes Ergebnis. 

Vielen Dank gilt auch den zahlreichen Betreuern und Eltern die das Team erstklassig unterstützen. Vier Tage – Ein Club Ein Gefühl!

Saisonabschluss der Jugendabteilung – Doppelter Titel für unsere A-Jugend!

Mit einer rundum gelungenen Abschlussfeier hat die Jugendabteilung des SV Nieder-Weisel die Saison 2024/25 offiziell beendet. Zahlreiche Spielerinnen und Spieler, Eltern, Trainer und Unterstützer kamen auf dem Vereinsgelände zusammen, um gemeinsam auf ein erfolgreiches Jahr zurückzublicken.

Im Mittelpunkt: Unsere A-Jugend – zweifacher Kreismeister 2025!
Was für eine Saison! Unsere U19 sicherte sich gleich zwei Titel: Sowohl in der Futsal-Hallenrunde als auch auf dem Feld (bei 14 teilnehmenden Teams im Kreis Friedberg) war die JSG Nieder-Weisel/Steinfurth nicht zu schlagen. Eine herausragende Leistung, die den Einsatz und das Talent unserer Spieler sowie die hervorragende Arbeit des Trainerteams widerspiegelt.

Starke Worte vom Jugendleiter
In seiner Ansprache betonte Jugendleiter Alexander Hammerlindl die Grundpfeiler der erfolgreichen Nachwuchsarbeit: „Engagierte Trainer, gezielte Förderung und Forderung der Kinder und Jugendlichen sowie eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern – das sind unsere drei Säulen.“
Dabei gehe es nicht nur um sportliche Erfolge, sondern auch um Werte wie Teamgeist, soziale Kompetenz und ein starkes Gemeinschaftsgefühl. „Ein sicheres und unterstützendes Umfeld ist die Basis für Entwicklung – auf und neben dem Platz“, so Hammerlindl.

Ein besonderes Merkmal der Nachwuchsarbeit beim SV Nieder-Weisel ist die durchdachte Trainingsphilosophie: Die Inhalte der einzelnen Jahrgänge bauen systematisch aufeinander auf und greifen ineinander. So entsteht eine kontinuierliche Entwicklung, bei der jeder Schritt auf dem vorherigen aufbaut – sportlich wie persönlich.

Tobias Trumm und Michael Wendt wurden nach zwei sehr erfolgreichen Jahren als E Jugend-Trainerteam für Ihre fachliche und menschliche Kompetenz geehrt. Das erfolgreiche Duo geht den nächsten Schritt in der Entwicklung der Mannschaft mit: Die D-Jugend / U13 ruft.

Ein Club – Ein Gefühl
Der SV Nieder-Weisel lebt Gemeinschaft. Das zeigte sich auch bei dieser Feier, bei der nicht nur Titel gefeiert, sondern auch viele persönliche Entwicklungen und Erlebnisse gewürdigt wurden. Mit Stolz blicken wir auf die vergangene Saison zurück – und mit Vorfreude auf alles, was kommt.

Kunstrasen Update #4

Es ist vollbracht: Beide Kunstrasenplätze sind inzwischen fertiggestellt. Das „Gras“ liegt und ist befüllt. Aktuell finden Feinarbeiten um das Gelände herum statt. Nun fehlen nur noch einige provisorische Funktionsräume, bevor die Trainings- und Spielstätte genutzt werden kann. Die Vorfreude ist bereits riesig und wir freuen uns sehr, bereits in diesem Winter die Plätze nutzen zu können.

Trainerfortbildung in Wiesbaden (Britta Arena)

Einige unserer Trainer waren kürzlich auf Trainerfortbildung in Wiesbaden mit dem DFB Direktor Nachwuchs Hannes Wolf und U20 DFB Trainer Hanno Balisch. Es war eine interessante und lehrreiche Veranstaltung!

Neuer Trainer für die Senioren gefunden

Die SG Butzbach/Nieder-Weisel freut sich, bekannt geben zu können, dass die Trainerfrage für die Saison 2025/26 geklärt ist. In sehr guten Gesprächen konnte man Gero Lottermann aus Wetzlar-Dutenhofen davon überzeugen, in der neuen Saison die Geschicke der 1a Mannschaft zu übernehmen. Der 39-jährige A-Lizenz-Inhaber ist aktuell noch in der Kreisoberliga Gießen/Marburg West bei der SG Ehringshausen/Dillheim tätig und kann trotz seines noch jungen Alters schon auf einige Trainererfahrung im Jugend- und Seniorenbereich zurückgreifen.

Darüber hinaus freuen wir uns über die Verlängerung der Zusammenarbeit mit Daniel Antmansky, der weiterhin unsere 1b Mannschaft coachen und Gero in der Trainingsarbeit unterstützen wird. Daniel hat es in dieser Saison geschafft, eine Mannschaft aus den zwei Stammvereinen zu formen und in die Spitzengruppe der Kreisliga B zu führen. Daher freuen wir uns sehr über die weitere, vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Auf eine erfolgreiche Zukunft! Gut Kick! 🔵⚫️⚪️

News aus der Jugendabteilung

Über fünf Tage hinweg kamen rund 40 Kinder in den Genuss unzähliger Ballaktionen auf unserem Sportgelände. Die Jugendabteilung hat einmal wieder ganze Arbeit geleistet und das tolle Projekt „Ostercamp 2025“ auf die Beine gestellt.

Daneben verbrachte die U19 eine Woche in Spanien auf einem internationalen Turnier. Unsere U19 sammelte in Spanien wertvolle Erfahrungen beim hochkarätig besetzten internationalen Turnier in der Region Barcelona. Gegen starke Teams aus England, Deutschland und Spanien zeigten unsere Jungs viel Einsatz und Leidenschaft, mussten sich aber in einem intensiven Teilnehmerfeld oftmals knapp geschlagen geben.

Felix Peinelt überzeugte als bester Torschütze unseres Teams.

Neben dem sportlichen Wettkampf nutzte das Team die einwöchige Reise auch, um die Kultur und die Umgebung Barcelonas kennenzulernen eine unvergessliche Erfahrung für alle Beteiligten.

Ein großes Dankeschön an beide Vereine für die Organisation und Unterstützung, die diese Reise möglich gemacht haben! SVN International!!!

Kunstrasen-Update #3

Am gestrigen Donnerstag fand eine Besichtigung der Baustelle mit Vertretern der Butzbacher Fußballvereine, der Stadtverwaltung und dem bauausführenden Unternehmen statt. Es wurde signalisiert, dass der Baufortschritt sich weit vor der eigentlich geplanten Phase befindet, weil man dank des milden Winters beinahe durchgängig Arbeiten konnte. Dementsprechend sei der Kunstrasen vermutlich Ende Mai fertig und rund einen Monat später auch zur Nutzung freigegeben. Daneben steht auch die Erschließungsstraße kurz vor der Fertigstellung. Neben der Straße führt auch ein Fuß- und Radweg entlang des neuen Sportgeländes.

Parallel wird im Sommer der Hochbau für das Funktionsgebäude beginnen, das vermutlich rund ein Jahr Bauzeit beanspruchen wird. In Abstimmung mit den Vereinen und der Stadt wird an Übergangslösungen für Toiletten, etc. gearbeitet.

Hier ein paar Impressionen:

Kunstrasen-Update #2

Der Bau der Sportanlage am Keltenhof geht zügig voran. Kürzlich wurden erste Teile der Barrieren installiert, die Fangzäune und Flutlichtmasten aufgestellt und die beiden Plätze wurden mit Randsteinen eingegrenzt. To be continued…

Kunstrasenbau – Update

Liebe Sportfreunde,
im Juli diesen Jahres überreichte der Wetteraukreis der Stadt Butzbach die Baugenehmigung für das Projekt des Sportgeländes am Keltenhof. Hier werden zwei Kunstrasenplätze und ein neues Funktionsgebäude für die Butzbacher Fußballvereine entstehen. Am 01.10.2024 erfolgte dann der Spatenstich, seitdem nunmehr unentwegt die Arbeiten für einen zügigen Spielbetrieb auf dem Gelände stattfinden.

Hier ein kleiner Eindruck vom bisherigen Bauverlauf: